Schloss Rundāle
Das Ensemble „Schloss Rundāle” – das beeindruckendste Kunstdenkmal der Barock- und Rokoko-Architektur in Lettland. Das Schloss wurde für Ernst Johann Biron, den Herzog von Kurland, nach dem Projekt des Architekten F. B. Rastrelli in zwei Etappen - von 1736 bis 1740 und von 1764 bis 1768 errichtet. Den grössten Teil der Innenausstattung haben der Bildhauer J.M.Grafs und Maler F.Martini und Carlo Zucchi gestaltet. Im östlichen Flügel des Schlosses stehen die Repräsentationsräume zur Besichtigung: der Goldene Saal, der Weisse Saal und die Grosse Galerie. Im Zentralteil befinden sich die Appartements des Herzogs: Paradesalons und private Appartements, im westlichen Flügel sind die Appartements der Herzögin vollständig restauriert worden.
In den Ausstellungsräumen sind Ausstellungen der angewandten, bildenden Kunst und der Kulturgeschichte zu sehen. Im Schloss finden das Festival der Alten Musik und Konzerte der klassischen Musik statt. Die Besucher können ebenfalls den französischen Barockgarten mit Rosengarten, mit dem Grünen Theater, den gemusterten Parterres und dem Springbrunnen besichtigen. Im Sommer findet im Park das Gartenfest statt.
Öffnungzeit
November - April 10:00 - 17:00Mai, Oktober 10:00 - 18:00
Juni, Juli, August: Museum 10:00 - 18:00; Park 10:00 - 19:00
September: Museum 10:00 - 18:00; Park 10:00 - 19:00