Schloss von Bauska
Der älteste Teil der Burg von Bauska – die mächtige Festung des Livländischen Ordens aus dem 15. Jh. hat auf der Halbsinsel zwischen der Mūsa und Mēmele die Grenzen des Ordensstaates sicher geschützt. Im Schloss befand sich der Sitz des Vogtes von Bauska und die Garnison. Der neue Teil der Burg von Bauska – die Residenz der Herzoge von Kurland wurde Ende des 16. Jh. errichtet. Die Burg von Bauska ist die einzige teilweise erhaltene Residenz der Kettler - der ersten Herzöge von Kurland und Semgallen; die einzige Burg in Lettland, die Ausdrücke der Renaissance, des Manierismus und der angewandten Kunst im Herzogtum Kurland repräsentieren kann. Angebot für Besucher: Besichtigung der Burgruine des Livländischen Ordens, Aussichtspanorama im Turm*, Ausstellung über die Geschichte der Burg, thematische Ausstellungen „Tērps un rotas Kurzemes hercogistē (1561-1620)” (dt. „Tracht und Schmuck im Herzogtum Kurland”) und „Bauskas pils - militārs nocietinājums”* (dt. „die Burg von Bauska – eine militärische Festung”), Teilnahme am museumspädagogischen Programm „Galma sadzīves kultūra 16.gs.b.-17.gs.1.p.” (dt. „die Kultur des Hofalltags Ende 16. Jh bis erste Hälft 17. Jh.) und kreative Werkstätten. In der Burg finden Konzerte der klassischen Musik statt.
Prices http://www.bauskaspils.lv/ru/services
Öffnungzeit
Mai - September: 9.00-19.00Oktober: 9.00-18.00
November - April 11.00-17.00 , am Montag geschlossen
Preis
EUR 0,70 - 5,00, führer EUR 20,00 - 30,00Nächste Objekte
Motormuseeum Bauska
Das Motormuseum in Bauska bietet eine vielfältige Austellung der Oldtimerfahrzeuge an. In einer der Austellungshallen hat der Besucher die Möglichkeit verschiedene Pkw’s die von der Mittelklasse in den 30er Jahren gefahren wurden zu betrachten.
In der zweiten Austellungshalle des Museums wird ein Gefühl „vom Lande” der 20er/30er Jahren vermittelt.
Bērzkalni
Das Hotel ist 2 km von Bauska Zentrum. 3 Bankettsäle, 2 ausgestattete Konferenzräume, ein Café, Sauna, Dampfbad, Schwimmbad.