Bauska Rathaus
Im Jahr 1609 wurde Bauska eigener Siegel erteilt, und dieses Jahr wird als das Jahr des Zuspruchs der Stadtrechte betrachtet. Im Jahr 1615 hat der Kurländische Herzog Friedrich Bauska ein Privilegium erteilt, ein Ratshaus zu bauen. Im Zentrum des Marktplatzes befand sich schon ein Ende des 16 Jh. erbautes kleines einstöckiges Ratshaus, das jetzt erweitert und höher erbaut wurde. Nach einem Jahr war das neue Haus für den städtischen Rat fertig. Das war ein zweistöckiges Ziegelhaus mit einem Bogengang in dem verlängerten östlichen Ende und mit einem in Fachwerkkonstruktion erbauten Turm mit Kuppel und Spitze. Die Fassaden waren dezent verziert mit Voluten im unteren Teil der dreieckartigen Giebel und rustiken Ecken. Im 17 Jh. war das Bauskas Ratshaus das größte in Kurland.
Im Keller des Ratshaus wurde der Wein gelagert, im Erdgeschoss befand sich die Wohnung des Ratshausangestellte und Stadtwaage, im zweiten Stock - Sitzungsraum des Rates und die Arbeitsräume des Magistrats. Die Glocke aus dem Turm hat der Stadt wichtige Ereignisse mitgeteilt.
In der zweiten Hälfte des 19 Jh. fehlte es dem Bauskas Rat an Mitteln für die Reparatur des Ratshauses, deshalb wurde im Jahr 1852 der beschädigte Turm abgetragen, 1871 wurde auch das zweite Stockwerk abgetragen. Der restliche Teil wurde umgebaut und an die Läden vermietet. In solch einem bescheidenen Aussehen ist das Ratshaus bis heute erhalten geblieben. Bauskas Stadtrat hat sich verpflichtet, zum 400-jährigen Jubiläum der Stadt im Jahr 2009 das Ratshaus zu erneuern. Zurzeit finden die Forschungs- und Projektierungsarbeiten statt.
Öffnungzeit
Oktober bis April: jeden Arbeitstag von 9.00 bis 17.00 Uhr; Samstag von 10:00 bis 14:00, Sonntag - geschlossenMai - September: jeden Arbeitstag von 9.00 bis 18.00 Uhr; Samstag, Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Preis
KostenlosNächste Objekte
Museum von Bauska
In den Ausstellungsräumen finden regelmässig Kunst - und Geschichteausstellungen statt. Sie können ein Friseursalon aus den 30-50. Jahren des 20. Jahrhunderts besuchen und thematische Austellungen die Kollektion der Truhen aus der Sammlung des Museums besichitgen.
Die wissenschaftlichen Mittarbeiter des Museums recherchieren, organisieren Austellungen, geben Konsultationen über Geshichte der Stadt und leiten Fürungen durch Bauska. Die laufende Exposition über Geschichte der Stadt berichetet vom Leben in Bauska.
Rija Bauska Hotel ***
Das Rija Bauska Hotel befindet sich im Stadtzentrum, nicht weit von der Autobahn Via Baltica und nur wenige Gehminuten vom Busbahnhof und von der Post entfernt. Restaurant, Bankettraum, Seminarräume.