Kunstgegenstände, Denkmäler
Ceramic mosaic
Freely available object. The mosaic is located at the end of the Strautnieku Street near the river Mēmele, on a 30-meter-long wall of the barn.
Rose Alley
Gorgeous rose decorations made by inhabitants of eight parishes of Bauska and Bauska's county - about 140 participants in total involved into decorating the house facades of Riga street from Kalna Street to Baznicas Street.
Synagogue garden
In the old town of Bauska, on Riga street 35, a memorial "Synagogue garden" was created in the place of the Bauska Great Synagogue, which was built in July 1844 and was destroyed by Nazi attacks in July 1941. Abraham Isaac Kuk, an outstanding religious thinker, kabbalist, teacher, and then the first highest rabbin of Israel lands, served as the rabbin in the synagogue.
Monument of General K. Berķis
The place and oak of the birthplace of General K. Berķis (1884-1942).
Memorial to the Victims of the Holocaust in Likvertenu Forest
There is a memorial to the murdered jews in 1941.
Stein von Peter I
Der Stein Peters I befindet sich am Ende der Kalēju Straβe und ist dank der Erzählungen der Bürger zu einer Legende geworden : die Herrscher von Russland und Polen Peter I. und August der Starke sollen diesen Stein während des Nordischen Krieges zum Mittagstisch genutz und nach der Mahlzeit Silberlöffel unter den Stein gelegt haben.
Freiheitsdenkmal
Denkmal für die in den lettischen Freiheitskämpfen Gefallenen. Das Fundament für das Denkmal wurde bereits 1929 gelegt. Das kommunuistische Regime verhinderte jedoch die Vollendung des Denkmals über mehrere Jahrzehnte. 1992 wurde vom Bildhauer Andrejs Jansons ein semgallischer Krieger in Bronze angefertingt und aufgestelt, der dem ursprünglichen Entwurf seines Vaters, dem Bildhauer Kārlis Jansons, entsprach.