Was zu sehen?
Ceramic mosaic
Freely available object. The mosaic is located at the end of the Strautnieku Street near the river Mēmele, on a 30-meter-long wall of the barn.
Ribbes Windmill
We, the owners of Rožmalas, are farmers at heart and want to show our visitors how agriculture has developed over the centuries, from ancient times up to modern day technology. We have created a wonderful exhibition in the Ribbes windmill – ‘The Path of the Grain’. We appreciate the heritage our ancestors left us – the Ribbes windmill– which is not just ours but a part of the community and a source of pride for the region, helping to revive the landscape of the Bauska region.
The design of the windmill with its equipment and details have been developed and tested over centuries. This complex building is a monument to our ancestors heritage and work ethic.
Rose Alley
Gorgeous rose decorations made by inhabitants of eight parishes of Bauska and Bauska's county - about 140 participants in total involved into decorating the house facades of Riga street from Kalna Street to Baznicas Street.
Synagogue garden
In the old town of Bauska, on Riga street 35, a memorial "Synagogue garden" was created in the place of the Bauska Great Synagogue, which was built in July 1844 and was destroyed by Nazi attacks in July 1941. Abraham Isaac Kuk, an outstanding religious thinker, kabbalist, teacher, and then the first highest rabbin of Israel lands, served as the rabbin in the synagogue.
Mazā muiža
Starting from July 1, 2018, visitors are welcome to the historical exhibition of costumes on the side of Brunava, in a renovated building on the Lithuanian border, which is named "Mazā muiža". The exposition will contain copies of historical costumes created in a time period of 10 years. The authors are enthusiasts of history, united in the "Studio of historical reconstructions "Rococo ".
Ceplis
In the second half of the 19th century and the beginning of the 20th century, an industrial complex was established in the village of Ceplis - a lime kiln, a brick kiln, a tile factory, an oven tile factory and a glazing workshop, etc. The historic Lime-kiln building is on now on viewing. This unique industrial building with a massive chimney in the center can be observed in two floors, the chimney itself can be viewed from the inside. On the second floor, there is an exhibition room with historical bricks. Currently “Igo Music Management Ltd” is working on a project for the development of these buildings and is creating the art and music center "Ceplis".
Mēmeles JSK
The association "Mēmeles Equestrian Sports Club" offers equestrian training from basic level to participation in competitions, pony riding, a tour of the sports club, as well as pony rides at various events.
Ir-auto Hostel
Hostel is located in an industrial area suitable for workers. The hostel offers 27 beds in 4 rooms (5 and 6 beds per rooms).
Jaunbirzes
Great place for a getaway, relaxation in solitude or with friends and family only a 15 minutes drive from Bauska.
Jumpravmuiža park
Jumpravmuiža Park in Mežotne Parish, Bauska District, is one of the most beautiful and romantic manor parks in Latvia
Schloss Rundāle
Schloss Rundāle (1736-1740)-eine Kunstperle der lettischen Barockarchitektur, Sommerresidenz des kurländischen Herzogs Ernst Johann Biron, entworfen von F.B.Rastrelli ( Baumeister am russischen Hof). Die Innenausstattung ist im Barock-und Rokokostil gestaltet. Im Schloss sind Ausstellungen statt über die Geschichte der Familie Biron,die des Schlosses eingerichtet.Der neu angelegte park aus der Barockzeit ist den Besuchern zugänglich.
Schloss von Bauska
Die mächtige Festung des Livonischen Ordens aus dem 15 Jh. auf der Halbinsel am Zusammenfluss der Flüsse Mūsa und Memel hat einmal sicher die Staatsgrenze des Ordens beschützt hat. Im Schloss befand sich die Unterkunft des Vogtes und hat sich die Garnison aufgehalten.
In neuesten Teil des Bauskas Schlosses – die Residenz der Kurländischen Herzoge wurde während der Herrschaft des Herzogs Gotthard Kettler erbaut worden und im Jahr 1596 beendet, als seine Sohn Herzog geworden ist.
Das Ausmaß der ehemaligen Residenz hilft den Besuchern die Ausstellung „Das neue Schloss von Bauska – Geschichten, Forschung, Erneuerung“ zu begreifen, ebenso auch die allmählich sich entwickelnden Restaurationsarbeiten. Der Nordostturm hat ein Ziegeldach, die Wetterfahne und prächtigen sgraffito- Verputz erhalten. Aus dem zentralen Turm des Schlosses hat man eine gute Aussicht auf Zemgales Ebene, die alten Befestigungsanlagen und die Kirbak-Insel hinter dem Schloss, wo die Ströme von Musa und Memele zusammenfließen.
Mazmežotnes muiža****
Great chance to relax from the daily rush in Mazmežotne manor Lords' house situated on a small hill above the ancient valley, by the picturesque Lielupe river. Hotel, facilities for events, banquets, seminars and sauna.
Motormuseeum Bauska
Das Motormuseum in Bauska bietet eine vielfältige Austellung der Oldtimerfahrzeuge an. In einer der Austellungshallen hat der Besucher die Möglichkeit verschiedene Pkw’s die von der Mittelklasse in den 30er Jahren gefahren wurden zu betrachten.
In der zweiten Austellungshalle des Museums wird ein Gefühl „vom Lande” der 20er/30er Jahren vermittelt.
Dobuļi
Der Bauernhoft 'Dobuļi' is wertvoll für sein Geflügel: verschiedene Arten von Hühnern . Truthägnen, Gänsen, Enten, Wachteln, Haustauben, Fasanen, Pfauen. Hier haben sie die Möglichktein ungewöhnliche Haustiere wie vietnamesische Hängebauchshweine . Schafe , Kaninchen, Esel und Ponys zu sehen.
Ozolaines pond
This is a popular fishing place, located 20 km from Bauska in the direction of Bārbele.
Monument of General K. Berķis
The place and oak of the birthplace of General K. Berķis (1884-1942).
Kaninchens Stadt
Mehr als 35 Kaninchenarten im kleinen, besonderen Stadtlein, das im Gebiet Bauskas novads, Codes pagasts, Pilsmuižkungi aufgebaut ist. Die Stadtbewohner warten auf Sie jeden Tag.
Bauska Altstadt
A National town planning monument, developed in the 16th - 19th century. The oldest building in the Old Town of Bauska is Bauska Church of Holy Spirit and renovated Town Hall.
Memorial to the Victims of the Holocaust in Likvertenu Forest
There is a memorial to the murdered jews in 1941.
Bauska Rathaus
Das einzige restaurierte Rathaus aus dem 17. Jahrhundert in Lettland. Es wurde einst als Privateigentum des Bürgermeister- und Bürgermeisterrates errichtet und war das größte und luxuriöseste Rathaus im gesamten Herzogtum Kurland und Zemgale.
Dole
Holiday home "Dole" is located in Code parish, 10 km from Bauska and 15 km from Iecava, in a nice, quiet place.
Pie Martas un Marijas
Pizzeria - cafe in Vecumnieki, 32 km from Bauska and 50 km from Riga. The pizzeria is located next to the Vecumnieki Tourism Information Point.
Zvirgzde Dune
Zvirgzde dune in Vecumnieki parish is considered to be one of the highest inland dunes in Latvia.
Labirinti
Eine Schau-Bauenwirtschaft "Labirinti", die sich auf Getreidezucht, Kartoffelzucht, Gemüsezucht in Treibhäusern spezialisiert.
Ruhiger und schöner Campingplatz, gut geeignet für Touristen, die durch Lettland und die Baltischen Staaten reisen. Entfernung von Bauska 18 km. Das ganze Jahr geöffnet.
Āne-Mēmele manor park
Āne - Mēmele manor park is located on the bank of the Mēmele river on the very border of Latvia - 9 km from Skaistkalne and 97 km from Riga.
Schloß Mežotne
Das Schloss Mežotne ist eines der schönsten Beispiele Lettlands des klassizistischen Stils in Lettland, das noch bedeutender durch seine sorgfältig geplante, harmonische Umgebung zu betrachten ist.Das heutige Gebäude wurde von dem Jahr 1797 bis zum 1802 nach Plan des italienischen Architekt Giacomo Quarenghi gebaut. Der Stolz von Mežotne ist der Landschaftspark im englischen Stil, dem seine natürliche Schönheit zugrunde liegt.
Museum von Bauska
In den Ausstellungsräumen finden regelmässig Kunst - und Geschichteausstellungen statt. Sie können ein Friseursalon aus den 30-50. Jahren des 20. Jahrhunderts besuchen und thematische Austellungen die Kollektion der Truhen aus der Sammlung des Museums besichitgen.
Die wissenschaftlichen Mittarbeiter des Museums recherchieren, organisieren Austellungen, geben Konsultationen über Geshichte der Stadt und leiten Fürungen durch Bauska. Die laufende Exposition über Geschichte der Stadt berichetet vom Leben in Bauska.
Ausekļu Mühle
Im Museum der Ausekļu Mühle gibt es die Möglichkeit, neben der Besichtigung die Kräfte in der vielseitigen Arbeit des Bauernhofes auszuprobieren.
In the restaurated watermill`s first floor is banquet hall, sleeping opportunities.
For relaxation Ausekļu Watermill offers also countryside sauna, on second floor also is a place to sleep.
Vecbērziņi
Holiday house (6 spaces in 3 rooms) is located in Ozolaine, 80 km from Riga and 18 km from Bauska. Guests are offered a sauna, black sauna, Hunter's house.
Bauskas Kebabs
V.Plūdonis Museum
Die Gedenkstätte für Vilis Plūdonis (1874-1940) liegt am Ufer des Flusses Mēmele. Im Wohnhaus widmet sich eine Ausstellung dem Leben des Dichters und seinem literarischnen Werk. Lohned ist der Blick in ein kleines Badehaus, das in enem Gedicht V. Plūdonis als 'Badhaus der Häschen' ( Zaķīšu pirtiņa) bezeichnet wird, in das Wirtschaftgebäude und in die Sammlungen ethnographischer Artikel und Karten. Den Fuβpfad von V. Plūdonis entlanglaufend erreichen sie den Lieblinsplatz des Dichters - den Fröhlichen Bach. Unweit des Museums befinden sich die Gräber der Familie des Dichters.
Lodēni
Miķelis
The recreation spot "Mikelis" is located in Gailisi parish, on the bank of the Musa River, only 12 km from Bauska. In this picturesque area of Zemgale it is possible to enjoy natural peace and well-being, explore the history by observing the Peasant Farm and the Retro Car Museum. Enjoy the fine dining at the resort's restaurant and a stayover in it's new and modern hotel in this beautiful place.
Krišjāņi
Facilities for tourist groups, previous appointment, offers cheese tasting, to get acquainted with sheep's milk and their products
Evangelische Heiliggeistkirche von Bauska
Die Hl.-Geist-Kirche von Bauska wurde von 1591 bis 1594 erbaut. Hier ist eine einzigartige Kunstsammlung mit Kunstgegenständen aus dem 16. bis 19. Jh. zu besichtigen: neun Grabplatten aus dem 16./17. Jh., drei private Bänke vom 17./18. Jh. mit Malereien und Holzschnitzereien, Altar mit dem Altargemälde von J. Dērings (1861), die Kanzel, Orgelprospekt, zwei Epitaphien für bedeutende Bürger von Bauska vom 17. und 18. Jh. Am Ende einer Sitzbank hat sich 1640 in Holz geschnitztes ältestes Stadtwappen erhalten.
Das Langut Brukna
Das Schloß des Landgutes Brukna ist im 3. Viertel des 18. Jahrhunderts gebaut, im 2. Viertel des 19. Jahrhunderts umgebaut.
Jedes Jahr findet hier das Fest der Renaissance, plein air der Kunst statt.
Keine Tiere im Gebiet erlaubt!
Der Burghügel von Mežotne
Der Burghügel von Mežotne befindet sich am linken Ufer der Lielupe gegenüber dem Schloss Mežotne. Einer der grössten Befestigungen der alten Semgaller vom 9. - 13. Jh. Neben dem Burghügel – die Kirche von Mežotne und das Grab der Fürstenfamilie von Lieven – den Gutsherren von Mežotne. Am dritten Samstag im Mai wird das Fest des Burghügels von Mežotne organisiert.
"The Bright Ant's Trail" has been set up in Mezotne Hillfort since 2017 and it offers various activities. Here you can find out about the unique nature inhabitants of the castle mound - the bright ant, hermit beetle, grass-snake, woodpecker, stork and the bat.
Katholische Kirche Skaistkalne
Katholische Kirche von Skaistkalne und Grabmal. Die Kirche wurde 1692 von den Jesuiten erbaut. Die Inneneinrichtung ist in herrlichem Barockstil. Sie ist eines der wichtigsten katholischen Zentren in Zemgale und die zweit beliebstete Pilgerstätte nach Aglona. Seit 2001 dienen hier die Mönche des Pauliner Ordens. Die Mönche erzählen den Besuchern über die Geschichte der Kirche, geistliche Gewänder und führen die Touristen zu den Krypten, wo Geistliche und Adlige bestattet sind.
Barbele Boys Primary School
In 2018 started working Bārbele Boys Primary School "Roots and Wings" ("Saknes un spārni") - the only boys' school in Latvia, where education is based on the Montessori pedagogical principles, one day a week in the presence of fathers. The school has two interests - aviation and ornithology.
Poļu nams
Besichtigung der Süßwarenfabrik "Poļu nams" und Degustation. Alle Produkte sind in liebevoller Handarbeit gemacht.
Vaidelotes
Der Bauernhof „Vaidelotes” bietet Besichtigung von Sammlungen verschiedener Gewürze und Heilkräuter, Heilkräutertees, Kennenlernen der alten lettischen Küche, Rasten unter der grossen Eiche, Teilnahme an tradiotionelle Jahresfeste. Um Voranmeldung wird gebeten!
Kosmetik "Gusto"
Sie können sich in Person zu finden und sehen, wie die Gusto Naturkosmetik bereiten wird.
Jūras
Eine vom Besitzer J.Audzijonis gabaute Kapelle mit Christusgestalt am Tor, eine Windmühle und anderen Werken des Handwerkers und Holzbildhauers. Die Kunstwerke des Handwerkers J. Audzijonis sind von unschätzbarem Wert: eine Statue von Christus, eine Kapelle, eine Windmühle und anderes.
Die Geschichte des schwarzen Topfes
Die Geschichte des schwarzen Topfes in „Baltā māja” (dt. „Das Weisse Haus”). Herstellung der Keramikgegenstände, Besichtigung der Werkstatt und der Brennerei, Präsentation über das Formen, Drehen und Brennen von Keramik. Keramikausstellung, Verkauf
Der Schmuckwerkstatt von L. Reinberga
Im Ausstellungssaal der Schmuckwerkstatt von Lidija Reinberga ist Schmuck zu sehen. Nach vorheriger Anmeldung können die Besucher versuchen, selbst Schmuck herzustellen.
Laima Ceramics
Guided tour around the ceramic studio and demonstration of ceramic processes. It is possible to do a creative workshop and make something for yourself. Allow at least 2 weeks to get it fired. Custom made workshops suited for your wishes.
Please phone in advance to book your visit!
Kugrēnu Weingut
Das "Kugrēnu Weingut" bietet Gruppen (2 bis 40 Personen) eine hausgemachte Weinprobe.
Der Kunstgarten der Familie Strūbergi
Der Kunstgarten der Familie Strūbergi hat seit 1997 renommierte Plätze bei den Wettbewerben für Kunstgärten von staatlicher Bedeutung eingenommen. Besichtigung des Kunstgartens.
Novadnieki
Das Museum der Gemeinde Skaistkalne „Novadnieki” wurde zum Gedenken an Pēteris Lukašēvičš, dem Forscher der Gemeindegeschichte eingerichtet. Hier sind seine gesammelten Zeugnisse über die Geschichte der Region von Skaistkalne.
Dievdārziņš
Der „Dievdārziņš” ist ein Bodenaltertum am Ufer des Iecava-Flusses, von dem sich eine malerische Aussicht auf die Iecava und die ev.-luth. Kirche eröffnet.
The walking trail from Dievdārziņa along the Iecava river has been dismantled!
Der Gutshofkomplex von Iecava
Der Gutshofkomplex von Iecava, der Landschaftspark des Gutshofes von Iecava, das Denkmal für der Freiheitskämpfe von Lettland Gefallenen
Arhīvs
Iecavas Sport und Geschichte Мuseum "Archiv". Die Ausstellung in Iecavas herausragender Athlet Preise, Ausstattung und Formen der schriftlichen und visuellen Beweis für ihre Leistungen gesehen.
Das Museum der Schauspielerfamilie Amtmaņi/Amtmanis
Das Museum der Schauspielerfamilie Amtmaņi/Amtmanis – das Geburtshaus der Gebrüder A.Amtmanis-Briedītis (Schauspieler) und T.Amtmanis (Regisseur), in dem eine Ausstellung über den Beitrag der Amtmanis-Familie in der Geschichte des lettischen Theaters und in den Kulturtraditionen der Region. Im Museum werden Treffen mit lettischen Schauspielern und andere Kulturveranstaltungen organisiert.
Mačēni
Die Besichtigungswirtschaft "Mačēni" bietet das Bekanntmachen mit der Sammlung der Schreibwerkzeuge, alten Werkzeuge, Haushaltsgegenstaende Kolektion "Sendienas" und Bio-Bauernhof an.
Katholische Kirche von Bauska
Die katholische Kirche von Bauska wurde 1864 erbaut, die Innenausstattung stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jhs.. Neben dem kleinen Gotteshaus wurde 1891 ein Glockenturm errichtet.
Ortodoxe Kirche von Bauska
Die orthodoxe Kirche wurde 1881 nach dem Entwurf des Architekten Jānis Frīdrihs Baumanis errichtet. Die ursprüngliche Einrichtung hat sich teilweise erhalten, die Ikonenwand wurde 1991 umgebaut.
Die römisch-katholische Kirche von Iecava
Die römisch-katholische Kirche von Iecava ist eine der jüngsten und modernsten Kirchen im Gebiet von Iecava und in der nächsten Umgebung. Sie wurde 2009 eröffnet.
Lutherische Kirche in Iecava
Die ev.-luth. Kirche von Iecava wurde 1641 erbaut, umgebaut im 19. Jh.. In der zweiten Hälfte des 20. Jh. ist das Dach eingebrochen und die Innenausstattung völlig vernichtet worden. Das Dach und die Fassaden wurden schon renoviert, im Altarteil werden Gottesdienste und Konzerte klassischer Musik abgehalten. Das Panorama der Umgebung kann man von dem 50 m hohen Kirchturm besichtigen. Um die Kirche ist der Friedhof gelegen, in dem viele bedeutende Landsleute bestattet sind.
Die Karstlandschaft
Die „Karsterdfälle” von Skaistkalne. Die Karsterdfälle sind trichterförmige Einstürze der oberen Erdschichten. Sie entstehen an solchen Stellen, wo die unterirdischen Quellen Steine ausspülen und leere Stellen bilden. Im Volksmund nennt man diese Löcher: Siena dobe, Kazas dobe, Nāves dobe u.a. Besichtigung mit Führung.
Schwefelquelle Bārbele
Neben der Schwefelquelle in Bārbele befand sich im 18. Jh. die Heilanstalt des Herzogs von Kurland, die leider vernichtet ist. Doch das Wasser aus der Quelle kann man schöpfen und kosten.
Kurmene manor complex and church
Der Gutshofpark wurde wie ein Landschaftspark mit einzelnen regelmässigen Planungselementen angelegt: Teiche und im 19.Jh. aufgebauter künstlicher Burgruine. Die Kirche wurde 1870 errichtet, sie ist mit einer Skupltur des Hl. Petrus geschmückt.
Stein von Peter I
Der Stein Peters I befindet sich am Ende der Kalēju Straβe und ist dank der Erzählungen der Bürger zu einer Legende geworden : die Herrscher von Russland und Polen Peter I. und August der Starke sollen diesen Stein während des Nordischen Krieges zum Mittagstisch genutz und nach der Mahlzeit Silberlöffel unter den Stein gelegt haben.
Freiheitsdenkmal
Denkmal für die in den lettischen Freiheitskämpfen Gefallenen. Das Fundament für das Denkmal wurde bereits 1929 gelegt. Das kommunuistische Regime verhinderte jedoch die Vollendung des Denkmals über mehrere Jahrzehnte. 1992 wurde vom Bildhauer Andrejs Jansons ein semgallischer Krieger in Bronze angefertingt und aufgestelt, der dem ursprünglichen Entwurf seines Vaters, dem Bildhauer Kārlis Jansons, entsprach.
Gutshof von Svitene
Der Park und Gutshof von Svitene. Das Schloss des Gutshofes von Svitene wurde zu Beginn des 19. Jh. erbaut, ist eines der schönsten klassizistischen Schlösser in Zemgale, in dessen Paraderäumen teilweise die dekorative Gestaltung der prachtvollen Innenausstattung erhalten ist. Heutzutage ist darin eine Musik-und Kunstschule untergebracht. Neben dem Schloss erstreckt sich an beiden Seiten des Flüsschens Svitene der Gutshofpark. Am Parkrand befindet sich die neugotische Gruft der Gutsbesitzer
Garoza manor park
Garoza manor park dates back to 1791, when a beautiful and well-kept recreation garden with elements of Baroque and sentimentalism was created here. In the second half of the 19th century it was transformed into an English landscape park. In the summer of 2019, the park underwent major improvement works.
Naturpfad Bauska
Im Naturpark „Bauska” angelegter Weg begleitet Sie auf einem romantischen Spaziergang entlang dem malerischen Ufer der Mēmele zum Schloss von Bauska und weiter zur Insel „Ķirbaksala”, wo beim Zusammenfliessen von Mūsa und Mēmele die Lielupe beginnt.