Info
Das Museum des Dichters Vilis Plūdonis (1874 - 1940) befindet sich am malerischen Ufer der Mēmele. Im Wohnhaus kann man eine Ausstellung besichtigen, die dem Leben und dem Werk des Dichters gewidmet ist. Die vom Holzschnitzler A. Students geschnitzte Hasenfamilie empfängt die Gäste beim Dampfbad „Zaķīšu pirtiņa”. Auf dem Hof haben sich die Bauten der Semgaller erhalten: das Kornhaus, das Gesindehaus und der Stall, in dem ethnographische Gegenstände und Wagenkollektion zu sehen sind. Der Plūdoņa-Weg entlang der Mēmele führt zum Lieblingsarbeitsplatz des Dichters am Bach „Jautrais strauts”. In der Nähe des Museums befindet sich das Familiengrab und der Teich „Bangu dīķis”.
Öffnungzeit
Mai- Oktober: MONTAG - FRETAG - 10:00 - 17:00SAMSTAG, SONTAG - 10:00 - 16:00
November- April: geschlossen.